SEKEM Österreich

Das ägyptische Unternehmen SEKEM steht für nachhaltige Entwicklung, biologisch dynamische Anbaumethoden, Fair Trade, ganzheitliche Bildung und Erziehung, sowie kulturelle soziale Ausbildung. Die Initiative ist Projektpartner von Oikokredit. Mit dem Besuch des SEKEM-Geschäftsführeres Helmy Aboueleish entwickelte sich auch eine wertvolle Kooperation zwischen den Fördervereinen SEKEM Österreich und Oikocredit Austria.
C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Die C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik ist die größte wissenschaftliche und pädagogische Fachbibliothek zu internationaler Entwicklung, Frauen/Gender und Globalem Lernen in Österreich. Sie wird von den drei Organisationen ÖFSE, BAOBAB und Frauensolidarität getragen.
ARGE Weltläden

ARGE Weltläden ist die Dachorganisation von 88 Weltläden und 2 Weltcafés in Österreich und deren Trägern/Vereinen.
EZA

EZA ist die Pionierin im Fairen Handel und die größte Fair Trade Importorganisation in Österreich. Sie kooperiert mit rund 140 Partnernorganisationen aus 40 Ländern.
Globale Verantwortung

Die Globale Verantwortung vertritt die Interessen von 41 österreichischen NGOs, die in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe tätig sind.
Fairtrade

Fairtrade ist ein Verein zur Förderung der ProduzentInnen in Entwicklungsländern. Der Verein will den fairen Handel mit benachteiligten KleinproduzentInnen fördern und stärken.
Plenum

Plenum ist eine Beratungs-, Qualifizierungs- und Forschungsgesellschaft für Nachhaltige Zukunftsgestaltung. Sie fördert Nachhaltiges Denken, Fühlen, Wollen und Handeln in Menschen und Organisationen.
HORIZONT3000

Die größte österreichische Organisation für EZA unterstützt Menschen in Entwicklungsländern dabei, ihre Lebensbedingungen zu verbessern.
Ökosoziales Forum

Das Forum ist eine Plattform, deren Ziel es ist, die Idee der Ökosozialen Marktwirtschaft bekannt zu machen und in konkretes Handeln umzusetzen.
AMREF

AMREF und die Fliegenden Ärzte leisten seit mehr als 5 Jahrzehnten wegweisende und international anerkannte Arbeit. AMREF ist die größte, politisch unabhängige afrikanische Hilfsorganisation im medizinischen Bereich und hat seinen Hauptsitz in Nairobi/Kenya.
Südwind Buchwelt

In beiden Südwind-Buchwelt-Läden Mariahilferstraße 8 und Schwarzspanierstrasse 15 in Wien finden Sie Sachbücher zu internationaler Entwicklung und Nachhaltigkeit sowie Literatur von AutorInnen aus Ländern des Südens und jede Menge Musik - Weltmusik! Weiters ein breites Programm an fair gehandelten und biologischen Lebensmitteln sowie ausgewähltes Kunsthandwerk.
OneWorld

OneWorld ist ein offener digitaler Raum für Fragen der internationalen Entwicklung und sozialen Gerechtigkeit.
Licht für die Welt

Alle fünf Sekunden erblindet ein Mensch in der Dritten Welt, jede Minute ein Kind... Licht für die Welt hilft augenkranken, blinden und anders behinderten Menschen in den Armutsgebieten unserer Erde.
Voluntaris

voluntaris organisiert Freiwilligendienste in alle Welt für Menschen mit Berufserfahrung.
World Vision

World Vision ist eine christliche Hilfsorganisation, die langfristige Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Nothilfe und entwicklungspolitische Öffentlichkeitsarbeit leistet.
Die Österreichische Entwicklungsbank

Die Österreichische Entwicklungsbank AG handelt im Auftrag der Bundesregierung als offizielle Entwicklungsbank der Republik Österreich.
Entwicklungshilfeklub

Der Entwicklungshilfeklub stellt konkrete Projekte vor, dieMenschen Starthilfe in ein Leben mit Zukunftschancen geben.
Südwind

Südwind engagiert sich für eine solidarische Umgestaltung der Handelspolitik und die Rechte der ArbeiterInnen weltweit sowie für das Recht auf Nahrung und die Idee des Fairen Handels.
CARE

CARE Österreich ist ein Verein für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe, der in den ärmsten Ländern der Welt "Hilfe zur Selbsthilfe" leistet.
Ökosoziales Studierendenforum

Das Ökosoziale Studierendenforum ist eine Initiative von Studierenden, welche die Idee der Ökosozialen Marktwirtschaft unter den Studierenden österreichischer Universitäten bekannt machen möchte.
Afro-Asiatisches-Institut

Das Afro-Asiatische Institut Wien, 1959 von Kardinal Dr. Franz König gegründet, ist ein Haus des Dialogs der Kulturen und Religionen.
Jugend Eine Welt

Jugend Eine Welt ist ein internationales Hilfswerk zum Zweck nationaler und internationaler Jugendhilfe sowie nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit.
Nord-Süd Dialog

Der Parlamentarische Nord-Süd ist ein Projekt der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, mit dem zentralen Ziel einer Stärkung der gesellschaftlichen und politischen Unterstützung von Entwicklungspolitik und internationaler Zusammenarbeit auf nationaler und bilateraler Ebene.
Get Active

Jugendforum für eine nachhaltige Welt: Bist du jung und engagiert, dann mach mit. „... denn wir sind die auf die wir gewartet haben..."
AFdI

Der gemeinnützige und überparteiliche Verein AFdI - Aktion Fairness durch Information, ist davon überzeugt, dass die Welt veränderbar ist und der Schlüssel dazu das Wissen über wirtschaftliche und politische Strukturen ist.