Neues von Oikocredit detail

Finanzielle Inklusion – wie wählt Oikocredit Partnerunternehmen aus?

CID-BO-086.jpg15. September 2023 Weltweit haben 1,4 Milliarden Erwachsene keinen Zugang zu Basis-Finanzdienstleistungen, die Mehrheit von ihnen sind Frauen. Finanzielle Inklusion zielt darauf ab, diesen Menschen Perspektiven zu ermöglichen. Lesen Sie weiter

Besuch aus Indien: Maanaveeya steht für Menschlichkeit

1080x1080 Schultüte OCA Indienabend 04-09-202313. September 2023 Am ersten Tag des neuen Schuljahres veranstaltete Oikocredit Austria einen hybriden Themenabend über Impact Investing in Indien. Lesen Sie weiter

Oikocredit unterstützt peruanische Kleinst- und Kleinunternehmen durch digitale Kreditvergabe

Prestamype.png06. September 2023 Oikocredit beteiligt sich an einer Finanzierungsrunde für das peruanische Finanztechnologieunternehmen (Fintech) Prestamype. Lesen Sie weiter

Oikocredit-Beteiligungsbedingungen aktualisiert

AGM-2019-17.jpg01. September 2023 Oikocredit aktualisiert zum 1. Oktober 2023 die Bedingungen für die Geldanlange, die an das neu eingeführte Anlagemodell der Genossenschaft angepasst werden. Lesen Sie weiter

Oikocredit, IDB Invest und Cooperativa Jardín Azuayo kündigen wegweisende Sozialanleihe für Vielfalt und Inklusion an

Cooperativa Jardín Azuayo31. August 2023 Die Investitionen von insgesamt 20 Millionen US-Dollar fließen in die Erweiterung des Dienstleistungsangebots der ecuadorianischen Spar- und Kreditgenossenschaft Cooperativa de Ahorro y Crédito Jardín Azuayo, die sich an Frauen und Unternehmerinnen mit geringem Einkommen richtet. Lesen Sie weiter

Entdecken Sie die Angebote von Oikocredit Austria im Herbst!

OCA Südwind 2023.jpeg29. August 2023 Wir freuen uns, Ihnen einen Überblick über unsere bevorstehenden Veranstaltungen zu geben. Lesen Sie weiter

Q2 2023 Quartalsbericht: Gute Ergebnisse unter herausfordernden Bedingungen

Anzeigebild Q2-2023.jpg23. August 2023 Vierteljährlich veröffentlicht Oikocredit Fakten und Zahlen zum vorangegangenen Quartal. Der Bericht liefert wichtige Hintergrunddaten und gibt einen Einblick in die neuesten Entwicklungen der Genossenschaft. Lesen Sie weiter

Kooperation mit Aqua for All zur Verbesserung der Wasserversorgung und sanitären Einrichtungen in Kambodscha

Chamroeun Microfinance.png16. August 2023 Im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft haben Oikocredit und Aqua for All eine Mischfinanzierung vereinbart. Beide Organisationen unterstützen gemeinsam die sozial orientierte Mikrofinanzinstitution Chamroeun Microfinance bei der Entwicklung eines Kreditportfolios. Damit sollen Darlehen an private Wasserversorger in Kambodscha vergeben werden und über 1.600 kambodschanische Haushalte profitieren. Lesen Sie weiter

Oikocredit investiert in Witti Finances zur Förderung der finanziellen Inklusion in Côte der d'Ivoire

witti logo1.png09. August 2023 Das Oikocredit-Darlehen in Höhe von 3 Millionen Euro wird es der Mikrofinanzinstitution ermöglichen, ihre Finanzdienstleistungen zu erweitern und zu verbessern. Lesen Sie weiter

Licht und Energie für rund 40.000 Wohnungen in der Côte d'Ivoire

Baobab_Plus_Logo_FullColour_Transparent_RGB.png02. August 2023 Das Sozialunternehmen Baobab+ Côte d'Ivoire wird den Zugang zu erneuerbaren Energien und digitalen Produkten in Afrika mit einer neuen Finanzierung von Oikocredit in Höhe von 1,2 Millionen Euro ausbauen. Lesen Sie weiter

Finanzielle Inklusion – was ist ein fairer Zinssatz?

CAU-SN-029.jpg26. Juli 2023 Bei der Vergabe von Mikrokrediten an sozial benachteiligte Bevölkerungsgruppen stellt sich oft die Frage nach den Zinssätzen. Sind die Zinsen, die Kreditnehmer*innen an die Kreditinstitute zahlen, fair? Die internationale Genossenschaft Oikocredit arbeitet mit sorgfältig ausgewählten und verantwortungsbewussten Finanzinstituten in Asien, Afrika, Lateinamerika und der Karibik zusammen. Und bietet Darlehen zu fairen Zinssätzen, die dem lokalen Marktstandards entsprechen. In diesem Interview gibt Dave Smit, Direktor für Impact Investments bei Oikocredit International, Antworten auf häufig geäußerte Fragen zu den Zinssätzen. Lesen Sie weiter

Wie Impact Investing die Finanzierungslücke bei KKMU schließen kann

PROMU-ARG-19. jpg19. Juli 2023 Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen sind für die Weltwirtschaft unverzichtbar, aber sie haben keinen einfachen Zugang zu Finanzdienstleistungen. Hier sehen wir uns an, wie wichtig sie sind und wie Oikocredit und andere Impact Investoren das Problem angehen. Lesen Sie weiter

Oikocredit beteiligt sich an Eigenkapitalerhöhung des Fintech-Partners Bankingly in Uruguay

bankingly logo.png14. Juli 2023 Oikocredit hat mit weiteren Co-Investoren die Eigenkapitalbeteiligung an uruguayischem Partner um 2,5 Millionen US-Dollar erhöht Lesen Sie weiter

Oikocredit Live: Bekämpfung des Klimawandels mit nachhaltigen Lösungen für einkommensschwache Gemeinschaften

Norandino - Claudia Vasque.jpg11. Juli 2023 Die zweite Ausgabe der Veranstaltungsreihe Oikocredit Live am 13. Juni 2023 widmete sich dem drängenden Problem des Klimawandels und seinen tiefgreifenden Auswirkungen auf einkommensschwache Gemeinschaften. An der Veranstaltung nahmen zwei Oikocredit-Partner teil: Norandino, eine Genossenschaft in Peru, die nachhaltige Landwirtschaft fördert, und BURN, eine Organisation in Kenia, die brennstoffsparende Kochprodukte entwickelt, herstellt und vertreibt. Lesen Sie weiter

Stärkung unseres Auftrags: Mirjam 't Lam über die neue Art zu investieren

Mirjam 1080x1080.jpg21. Juni 2023 Oikocredit hat vor kurzem in den meisten Ländern, aus denen sie Investments bekommt, ein neues Anlagemodell eingeführt. Das neue Modell ermöglicht es allen geeigneten Privatpersonen oder Organisationen, direkt in die Genossenschaft zu investieren. Oikocredit-Geschäftsführerin Mirjam 't Lam berichtet, wie das neue Anlagemodell der Genossenschaft zustande kam. Lesen Sie weiter