Neuigkeiten im April
Oikocredit Austria
04/2023

Liebe Freund*innen von Oikocredit!

Oikocredit International hat ihr Jahresergebnis 2022 veröffentlicht! 
Trotz schwieriger makroökonomischer Bedingungen hat Oikocredit 2022 ein positives Ergebnis von 8,5 Millionen Euro erzielt. Wir sind zuversichtlich, dass wir auch weiterhin unsere bestehende Vorreiterrolle im Impact Investing beibehalten werden, um den Wandel voranzutreiben, den die Welt so dringend braucht. Das Ergebnis ist insbesondere der Treue der Mitglieder und Anleger*innen, dem Einsatz der Mitarbeiter*innen sowie der Resilienz der Partner zu verdanken. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Sie!

Lesen Sie mehr dazu im Jahresbericht 2022 von Oikocredit International und dem Quartalsbericht für das vierte Quartal 2022.

Viel Vergnügen beim Lesen,
Ihr Oikocredit-Team

im Titelbild: Supriya Divan Kate ist eine der Kundinnen der Mikrofinanzinstitution Svasti Microfinance. Sie hat einen Gruppenkredit gemeinsam mit fünf anderen Frauen aufgenommen und verkauft in ihrem eigenen Geschäft Kleidung, Schmuck und Make-Up. Für die Zukunft wünscht sie sich in einem größeren Laden mehr Mitarbeiter*innen anstellen zu können.

 

Wie messen digitale Umfragen die soziale Wirkung?

Dieser Frage gingen wir in unserer ersten Oikocredit Live-Veranstaltung im März nach. Insgesamt unterstrich diese erste Veranstaltung, dass es bei der Arbeit in der Mikrofinanz um mehr als nur um Geld geht. Es geht darum, Menschen zu helfen und Gemeinschaften zu stärken. Wieso die Umfrage zur Selbstwahrnehmung der Kund*innen ein wertvolles Instrument ist, um diese Ziele zu erreichen, lesen Sie im Beitrag.

Zum Beitrag >
 

Fusion Microfinance: Den Träumen der Kundschaft Flügel verleihen

Unser ehemaliger Partner, Fusion Microfinance, trägt dazu bei, Chancen für Frauen zu schaffen, indem er Finanzdienstleistungen für unterprivilegierte Frauen in ländlichen und halbstädtischen Gebieten Indiens anbietet. Das Unternehmen unterstützt auch bei der Vermittlung von Finanzkenntnissen und hat ein Fortbildungsprogramm ins Leben gerufen, um Möglichkeiten zur Existenzsicherung zu schaffen.

Lesen Sie im Interview mit Anirudh Sarda, Equity Manager in Asien, wie Oikocredit Fusion Microfinance in den letzten sieben Jahren unterstützt hat.

Zum Interview >
 

Umfrage zur Selbstwahrnehmung der Kund*innen

Oikocredit hat mit 19 Partnerorganisationen zusammengearbeitet, um in einer Umfrage herauszufinden, welche Veränderungen die Kund*innen der Partner im letzten Jahr erlebt haben. Fast 16.500 Kund*innen aus Afrika, Asien sowie Lateinamerika und der Karibik haben an der Befragung teilgenommen. Was die Umfrage ergeben hat, lesen Sie im Beitrag.

Zum Beitrag >
 

Kommende Veranstaltungen

05.-07. Mai: Oikocredit auf der ÖKO FAIR Messe in Innsbruck Kommen Sie zu unserem Infostand und nützen Sie die Gelegenheit, um Ihre Fragen zu stellen! 05.-07. Mai 2023, Messe Innsbruck

10. Mai: Oikocredit bei der Fachtagung "Umwelt und Entwicklung: Nachhaltige Perspektiven für unsere Welt" Maja Spnulovic, Geschäftsführerin des Förderkreises Oikocredit Austria, spricht über wirtschaftliche Inklusion in Westafrika.
ab 13:20 Uhr, MARKHOF – Das Dorf in der Stadt, Markhofgasse 19, 1030

Für die Veranstaltungsdetails klicken Sie bitte auf den jeweiligen Link!

Gerne können Sie die Veranstaltungen mit Freund*innen teilen!

 

Neues Anlagemodell eingeführt

Mit der Umwandlung in Beteiligungen wurde Ihre Investmentnummer geändert. Ihre Kontaktnummer hat sich nicht geändert.

Anleger*innen ohne MyOikocredit-Zugang erhalten diesbezüglich in den kommenden Tagen einen aktuellen Kontoauszug postalisch zugesendet, wo sie diese Information entnehmen können.

Anleger*innen, die MyOikocredit nutzen, können online ihre neue Investmentnummer und ihren aktuellen Investmentstand einsehen und von nun an über diese Nummer neue Beteiligungen kaufen und verkaufen.

 
Folgen Sie uns auf: