Neuigkeiten im Mai
Oikocredit Austria
05/2023

Liebe Freund*innen von Oikocredit!

Ende April hielt der Österreichische Förderkreis Oikocredit Austria seine Generalversammlung ab. Die Mitglieder folgten der Einladung sowohl physisch in die Räumlichkeiten der KPMG im 9. Wiener Gemeindebezirk als auch online. Im Nachbericht können Sie lesen, welche Themenschwerpunkte Oikocredit im Jahr 2022 in Österreich als auch International gesetzt hat.

Im Jahresbericht 2022 von Oikocredit Austria erfahren Sie mehr über die Höhepunkte des letzten Jahres in Österreich. 

Viel Vergnügen beim Lesen,

Ihr Oikocredit-Team

im Titelbild: Gopi lal Saini ist Kunde des indischen Oikocredit-Partners Fourth Partner Energy. Von diesem erwarb der Bauer eine solarbetriebene Wasserpumpe, die für die Familie preiswerter und verlässlicher ist als die dieselbetriebene Pumpe, die sie zuvor nutzten. Das Wasser nutzt die Großfamilie für die Felder als auch zum Waschen der Wäsche, zum Kochen und für andere Haushaltstätigkeiten.

 

Adama Bah: Wenn Frauen führen, steigt die Unternehmensleistung

Welche Maßnahmen setzt Oikocredit für die Förderung des UN-Nachhaltigkeitszieles 5 "Geschlechtergerechtigkeit"? Und wie unterstützt Oikocredit ihre Partnerorganisationen dabei? Das erklärt unsere Social Performance Analystin Adama Bah in einem kürzlich geführten Interview.

Zum Beitrag >
 

Finanzielle Inklusion - Ein Weg aus der Armut?

Unsere deutschen Kolleg*innen gingen dieser Frage nach. In ihrem Blogartikel nehmen sie die Ergebnisse zweier umfassender wissenschaftlicher Studien dazu genauer unter die Lupe. Zu welchem Schluss sie kommen, lesen Sie im Beitrag.

Zum Blogbeitrag >
 

Cafédirect: Wie Fairtrade ein besseres Leben für Landwirt*innen schafft

Anlässlich des World Fair Trade Days hat Oikocredit ein Interview mit dem Geschäftführer des Oikocredit-Partners Cafédirect geführt. Lesen Sie im Beitrag was Fairtrade und Mikrofinanz für die Kaffeebauern und -bäuerinnen in Zeiten diverse Herausforderungen wie Auswirkungen des Klimawandels und Preisschwankungen bedeutet.

Zum Beitrag >
 

Kommende Veranstaltungen

03.-04. Juni: Oikocredit auf dem Südwind Straßenfest Kommen Sie zu unserem Infostand und nützen Sie die Gelegenheit, um Ihre Fragen zu stellen! 03.-04. Juni 2023, Campus der Uni Wien

13. Juni: Oikocredit Live: Den Klimawandel bekämpfen - aber wie? Wir diskutieren gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen, wie sich diese an den Klimawandel anpassen bzw. was sie tun um diesen zu bekämpfen. 19:30-21:00 Uhr, Online über Zoom

Für die Veranstaltungsdetails klicken Sie bitte auf den jeweiligen Link!

Gerne können Sie die Veranstaltungen mit Freund*innen teilen!

 

Neue Vereinsmitarbeiterin in Westösterreich

Der Förderkreis Oikocredit Austria hat im Mai eine neue Mitarbeiterin in Tirol eingestellt. Anita Keij verstärkt unser Team in den Bereichen Bildungsarbeit und Veranstaltungsmanagement. Gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Team im Westen Österreichs wird sie verstärkt Angebote schaffen und die Sichtbarkeit von Oikocredit erhöhen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

 
Folgen Sie uns auf: