Österreichweite Poster-Ausstellung „Faires Geld macht stark"

Im Zeitraum vom 1. bis zum 10. Mai 2021 machen wir in ganz Österreich mit Postern auf die Bedeutung des fairen Handels aufmerksam. Machen Sie mit!
Weniger Armut und eine gerechtere Weltwirtschaft sind Ziele, die Oikocredit und den fairen Handel verbinden. Oikocredit unterstützt fair produzierende Genossenschaften im Globalen Süden mit Darlehen, Beteiligungen sowie Beratung und Schulungen. Diese Betriebe sind eine wichtige Grundlage für faire Arbeitsbedingungen, eine nachhaltige Bewirtschaftung und wirken als Hoffnungsträger für eine gerechtere Zukunft.
Denn weltweit gibt es über 500 Millionen kleinbäuerliche Landwirtschaftsbetriebe, die eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Lebensmitteln für den Weltmarkt spielen – die meisten von ihnen sind aber zugleich großen Herausforderungen durch Klimawandel, volatile Preise und unlauteren Wettbewerb ausgesetzt und dadurch gefährdet. Investitionen in die Landwirtschaft sind eines der wirksamsten Mittel, um Arbeitslosigkeit und Armut in ländlichen Regionen zu bekämpfen und die Ernährungssicherheit vor Ort zu stärken.
Unsere Poster-Ausstellung
Die aktuelle Kampagne der ARGE Weltläden in Österreich trägt den Titel „Fair macht Frauen stark“. Wir ergänzen diesen Slogan für Oikocredit um die von Oikocredit bzw. unseren Partnern im Globalen Süden bereitgestellten Finanzdienstleistungen: „Faires Geld macht stark“! Unser Ziel ist es, durch die Finanzierung von gleichgesinnten Organisationen Menschen auf ihrem Weg aus der Armut zu unterstützen und stark zu machen für ein selbstbestimmtes Leben.
Unsere österreichweite Poster-Ausstellung findet vom 1. bis zum 10. Mai 2021, also rund um den Weltladentag in Österreich am 8. Mai statt. Ziel ist es, an so vielen Orten wie möglich – Wohnhäusern, Vereinslokalen, Kirchen, Geschäften, etc. – unsere Poster aufzuhängen und so auf die notwendige Unterstützung des fairen Handels aufmerksam zu machen.
Machen Sie mit!
Unterstützen Sie die österreichweite Poster-Ausstellung, indem Sie bis zum 25. April ein kostenloses Poster bestellen und in Ihrem Fenster, Schaufenster oder an Ihrer Tür aufhängen!
Hier kommen Sie zum Bestellformular!
Wir schicken Ihnen Ihr Poster Ende April zu.
Mit der Aktivierung der QR-Codes auf den Postern können die "AusstellungsbesucherInnen" dann mehr über die von Oikocredit finanzierten und Fairtrade-zertifizierten Organisationen Chajul und Ecookim erfahren.
Ihre angegebene Postleitzahl wird anonym auf unserer Google Maps-Karte eingetragen, sodass sichtbar wird, wo unsere Poster-Ausstellung zu sehen ist. Wo werden wir wohl die meisten Poster finden?
Schicken Sie uns gerne Fotos von Ihrem aufgehängten Poster an austria@oikocredit.at! Wir werden eine Auswahl auf Facebook, Instagram und auf unserer Website teilen. Oder posten Sie die Fotos auf Ihren eigenen Kanälen mit #FairesGeldMachtStark!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserer österreichweiten Poster-Ausstellung!
Webinar am 5. Mai
Wer noch mehr zum Thema Oikocredit und fairer Handel bzw. zu den Partnerorganisationen erfahren möchte, hat am 5. Mai die Möglichkeit dazu! Unser Vorstandsvorsitzender Friedhelm Boschert berichtet ab 17 Uhr über unsere ausgewählten Partner und Franz Denk, Kaffeeeinkäufer bei EZA Fairer Handel und ehrenamtlicher Mitarbeiter bei Oikocredit Austria, informiert Sie über die Bedeutung des fairen Handel
Archiv > 2021 > März
- 30. März 2021 - Jahresergebnis 2020 von Oikocredit International: Ausdruck von Resilienz und Solidarität
- 30. März 2021 - Vierter Quartalsbericht 2020: Unsere Belastbarkeit bewiesen
- 25. März 2021 - Österreichweite Poster-Ausstellung „Faires Geld macht stark"
- 18. März 2021 - Veränderungen in der Oikocredit-Geschäftsführung
- 16. März 2021 - „Ich habe keine Angst mehr“: die Stärkung von Frauen unterstützen
- 08. März 2021 - Frauen bei Oikocredit stärken Frauen